Der Pfad zur Outlook.exe muss eventuell angepasst werden. Die Anführungszeichen müssen mit eingegeben werden, um die langen Dateinamen zu erhalten. Um einen Pfad in Outlook anzugeben, beginne mit "Outlook:\\".
"C:\Programme\Microsoft Office\Office\Outlook.exe" /Cleanreminders
"C:\Programme\Microsoft Office\Office\Outlook.exe" /select Outlook:Kalender
Weitere Informationen findest Du im Artikel MS-Outlook-2000/2 Start mit Parameter.
MS-Outlook-2000/2 Start mit Parameter
/folder | Ausblenden der Outlook-Leiste |
/select "Pfad/Ordnername" | Anzeigen des angegebenen Ordners |
/c ipm.note | Erstellen einer E-Mail-Nachricht |
/c ipm.post | Erstellen einer öffentlichen Nachricht |
/c ipm.appointment | Erstellen eines Termins |
/c ipm.task | Erstellen einer Aufgabe |
/c ipm.contact | Erstellen eines Kontakts |
/c ipm.activity | Erstellen eines Journaleintrags |
/c ipm.stickynote | Erstellen einer Notiz |
/checkclient | Abfrage des Standardverwalters für E-Mail, News und Kontakte |
/m beispiel@beispiel.com | Eingabe der E-Mail-Adresse |
/a "Pfad/Dateiname" | Erstellen eines Elements mit der angegebenen Datei als Anlage |
/CleanFreeBusy | Löscht Frei/Gebucht-Informationen und erstellt diese neu. |
/CleanReminders | Löscht Erinnerungen und erstellt sie neu. |
/CleanViews | Stellt Standardansichten wieder her. |
/CheckClient | Fragt nach dem Standardmanager für E-Mails, Nachrichten und Kontakte. |
/ResetFolders | Stellt fehlende Ordner für den Standardübermittlungsort wieder her. |
/ResetOutlookBar | Stellt die Outlook-Leiste wieder her. |
/NoPreview | Deaktiviert das Vorschaufenster und entfernt die Option aus dem Menü ANSICHT. |
/CleanSchedPlus | Löscht alle Schedule+-Daten (frei/gebucht, Berechtigungen und .cal-Datei) aus dem Server und ermöglicht die Verwendung und das Einsehen der Frei/Gebucht-Informationen aus dem Outlook-Kalender für alle Benutzer von Schedule+ 1.0. |
/Cleanprofile | Entfernt Standardregistrierungsschlüssel und stellt sie dann wieder her. Wird auch zur Reparatur in Situationen eingesetzt, in denen WinFax nicht im Menü erscheint. |
/Cleanpst | Startet Outlook mit einer leeren .pst-Datei. Verwenden Sie diese Option mit dem Installationstyp "Nur via Internet". |
/Safe | Startet Outlook ohne Erweiterungen, Vorschaufenster oder Symbolleistenanpassungen. |
/Recycle | Verwendet existierende Fenster erneut, um die angegebenen Ordner zu öffnen. Wird in Verbindung mit den Optionen /explorer oder /folder verwendet. |
/Explorer | Öffnet ein neues Fenster im "Explorer-Modus" (Navigationsleiste ist eingeschaltet) |
/Folder | Öffnet ein neues Fenster im "Ordnermodus" (Navigationsleiste ist ausgeschaltet). |
/Profiles | Zeigt das Dialogfeld "MAPI-Profile" unabhängig von der entsprechenden Einstellung unter OPTIONEN im Menü EXTRAS. |
/Profile | Profilname Lädt das angegebene Profil. (Falls Ihr Profilname eine Leerstelle enthält, behandelt Outlook ihn möglicherweise als ungültigen Profilnamen, wenn Sie diese Option verwenden. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie den Profilnamen in Anführungszeichen setzen.) |
/s | Lädt die angegebene Datei mit den Ordnerverknüpfungen (.fav-Datei). |
/p Dateiname | Druckt die genannte Message-Datei (.msg). |
/Embedding Dateiname | Öffnet die angegebene Nachrichtendatei (*.msg) als OLE-Einbettung. Wird auch ohne Befehlszeilenparameter für die standardmäßige OLE-Erstellung verwendet. |
/c | Erstellt ein neues Element der angegebenen Nachrichtenklasse (Outlook-Formulare oder ein anderes gültiges MAPI-Formular). |
/Cleanfinders | Entfernt gespeicherte Suchen vom Microsoft Exchange Server Store. |
/f Dateiname | Öffnet die genannte Message-Datei (.msg). |
/Regserver | Erneuert alle Outlook spezifischen Registry Keys ohne neu zu installieren. Die Einstellungen sind gespeichert in der (.srg)-Datei im gleichen Ordner wie das Outlook Programm. (nicht Outlook 2000/2/3) |
/Unregserver | Löscht alle Outlook spezifischen Registry Keys. Benutze /Regserver nach Anwendung dieses Parameters. (nicht Outlook 2000/2/3) |
/resetfoldernames | Ändert die Ordnernamen in die Sprache des Clients. OL2002 - 188856 |
/altvba | Startet Outlook 2003 mit einem alternativen VBA project. |
/autorun | Startet Outlook mit einem spezifischen Makro. |
/cleansniff | Löscht doppelte Erinnerungen. |
/nopollmail | Startet Outlook ohne Abruf der Mailkonten |
/nocustomize | Startet Outlook ohne outcmd.dat und *.fav Dateien. |
/noextensions | Startet Outlook ohne die gelisteten Erweiterungen im Add-In-Manager. |
/rpcdiag | Zeigt den Verbindungstatus an. |
/cleanclientrules | Startet Outlook und löscht clientbasierte Regeln. |
/cleandmrecords | Löscht die Protokolleinträge, die gespeichert werden, wenn ein Manager oder eine Stellvertretung eine Besprechung ablehnt. |
/cleanfinders | Entfernt Suchordner aus dem Microsoft Exchange-Serverspeicher. |
/cleanpst | Startet Outlook mit einer leeren Persönliche Ordner-Datei (*.pst). |
/cleanrules | Startet Outlook und löscht client- und serverbasierte Regeln. |
/cleanschedplus | Löscht alle Schedule+-Daten (Frei/Gebucht-Informationen, Berechtigungen und CAL-Datei) vom Server, und aktiviert die Einstellung, dass die Frei/Gebucht-Informationen aus dem Outlook-Kalender von allen Schedule+ 1.0-Benutzern angezeigt und verwendet werden können. |
/cleanserverrules | Startet Outlook und löscht serverbasierte Regeln. |
/safe:1 | Startet Outlook mit deaktiviertem Lesebereich. |
/safe:2 | Startet Outlook, ohne beim Starten Nachrichten zu übermitteln. |
/safe:3 | Startet Outlook mit deaktivierten Erweiterungen, die jedoch im Add-In-Manager aufgeführt werden. |
/safe:4 | Startet Outlook, ohne die Dateien Outcmd.dat (benutzerdefinierte Symbolleisten) und *.fav zu laden. |
/cleansubscriptions | Löscht Abonnementnachrichten und Eigenschaften für Abonnementfeatures. |
/designer | Startet Outlook, ohne festzustellen, ob Outlook bei der ersten Ausführung als Standardclient verwendet werden sollte. |
/explorer | Öffnet das neue Fenster im Explorer-Modus (Hyperlinkleiste aktiviert). |
/f MSG-Dateiname | Öffnet die angegebene Nachrichtendatei (*.msg) oder die gespeicherte Microsoft Office-Suche (*.oss). |
/firstrun | Startet Outlook wie bei der ersten Ausführung. |
/folder | Öffnet ein neues Fenster im Ordnermodus (Navigationsbereich deaktiviert). |
/hol HOL-Dateiname | Öffnet die angegebene HOL-Datei. |
/ical ICS-Dateiname | Öffnet die angegebene ICS-Datei. |
/importprf PRF-Dateiname | Startet Outlook, und öffnet bzw. importiert das definierte MAPI-Profil (*.prf). Wenn Outlook bereits geöffnet ist, wird das Profil in der Warteschlange gespeichert und beim nächsten Programmstart importiert. |
/l OLK-Dateiname | Öffnet die angegebene OLK-Datei. |
/launchtraininghelp Posten-Nr | Öffnet ein Hilfefenster mit dem unter Posten-Nr angegebenen Hilfethema. |
/m E-Mail-Name | Ermöglicht dem Benutzer, einen E-Mail-Namen zum Element hinzuzufügen. Ist nur zusammen mit dem Befehlszeilenparameter /c funktionsfähig. Beispiel: Outlook.exe /c ipm.note /m E-Mail-Name |
/p MSG-Dateiname | Druckt die angegebene Nachricht (*.msg). Ist nicht mit HTML funktionsfähig. |
/profiles | Öffnet das Dialogfeld Profil auswählen, unabhängig von der Einstellung für Optionen im Menü Extras. |
/resetnavpane | Löscht den Navigationsbereich für das aktuelle Profil und stellt ihn neu her. |
/s Dateiname | Lädt die angegebene Verknüpfungsdatei (*.fav). |
/sniff | Startet Outlook und erzwingt die Erkennung neuer Besprechungsanfragen im Posteingang. Diese neuen Anfragen werden dann zum Kalender hinzugefügt. |
/t OFT-Dateiname | Öffnet die angegebene OFT-Datei. |
/v VCF-Dateiname | Öffnet die angegebene VCF-Datei. |
/vcal VCS-Dateiname | Öffnet die angegebene VCS-Datei. |
/x XNK-Dateiname | Öffnet die angegebene XNK-Datei. |