Sie sind auf der Suche nach einer Datei und Ihnen fällt weder Name noch Speicherort ein? Sie haben lediglich ein Schlagwort im Kopf, das die Datei beinhalten könnte? Dann können Sie sich die Windows-Suche zunutze machen. Denn diese kann bei der richtigen Voreinstellung Ihre Dateien nach dessen Inhalten durchsuchen. Damit wird der Name der Datei nicht mehr benötigt. Wie Sie diese Einstellungen in ihrer Windows-Suche aktivieren können, erfahren Sie hier:
1.Möglichkeit: Dateien zum Windows-Suchindex hinzufügen
Sie können die Windows-Suche so einstellen, dass diese bei der Suche nach Ihren Dateien auch dessen Dateiinhalte berücksichtigt. Dazu müssen Sie die Ordner, in denen sie sich die Dateien befinden, zum Suchindex hinzuzufügen (der Index von Suchmaschinen ist ein textbasiertes Register, in dessen Bereich nach Ihren Dateien gesucht wird). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner im Datei-Explorer und hier auf das Feld Eigenschaften. Im Reiter Allgemein gibt es unter Erweitert die Möglichkeit, ein Häkchen in das Kästchen neben Zulassen, zu setzen und so die Option zu aktivieren.
2. Möglichkeit: Alle Ordner in den Windows-Suchindex miteinbeziehen
Eine weitere Möglichkeit ist, Ihrer Windows-Suche den Auftrag zu geben, Dateiinhalte in Ordnern zu berücksichtigen, die noch nicht zum Suchindex von Windows hinzugefügt wurden. Dafür müssen die Ordneroptionen geändert werden, zu denen man am einfachsten gelangt, wenn man „ord“ in das Suchfeld des Startmenüs eingibt. Dort gibt es unter dem Reiter Suchen die Option Immer Dateinamen und -inhalte suchen, die man aktivieren sollte.
Diese Option ist mit dem Hinweis versehen, dass der Vorgang einige Minuten dauern kann. Das liegt daran, dass der Index in diesem Fall neu aufgebaut werden muss, was eine gewisse Zeit braucht.
3. Möglichkeit: Inhalte von ausgewählten Dateien durchsuchen
Es gibt außerdem die Möglichkeit, Inhalte von ausgewählten Dateitypen zu durchsuchen. Hierzu müssen die Sucheinstellungen von Windows geändert werden, in dem man unter Indizierungsoptionen auf Erweitert klickt und hier im Reiter Dateitypen alle gewünschten Kästchen markiert. Unten im Fenster muss der Reiter Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren aktiviert werden, damit die Suche nach den Inhalten dieser Dateien funktioniert.